VOLKSSCHULE LORRAINE - WIEDERAUFBAU NACH BRANDFALL

LIEU: 3013 Bern
ANNÉE DE REALISATION: 2011
REMIS LORS DU: Prix Lignum 2012
loading
ESSENCE DE BOIS MAJORITAIREMENT UTILISÉE: Sapin blanc
DÉTAILS DU PROJET: École, Assainissement / rénovation
PORTEUR DU PROJET : Stadtbauten Bern, Markus Kindler, Bern 14
ARCHITECTE/PLANIFICATEUR: urech architekten ag, Philippe Urech, Köniz
EXÉCUTION DES TRAVAUX EN BOIS : Herrmann Holzbau , Franz Herrmann, Enggistein
INGÉNIEUR: Indermühle Bauingenieure HTL/SIA, Daniel Indermühle, Thun



DESCRIPTIF :
In enger Absprache mit der städtischen Denkmalpflege
wurden die baulichen Massnahmen auf die vorhandene
Struktur sowie den vorgefundenen Innenausbau abgestimmt.
Die Authentizität der ursprünglichen Konstruktion
und der Raumausstattung (Oberflächen, Böden,
Einbauten) wurde fallweise untersucht und neu bewertet.
Daraus entstand ein fein abgestimmtes Konzept des
Wiederaufbaus mit restaurierenden Massnahmen nach
historischem Vorbild, wie im Medienzimmer, sowie mit
Neueingriffen, wie im Dachbereich, welche die räumlichen
und konstruktiven Gegebenheiten respektieren,
jedoch in neuzeitlicher Sprache verfasst sind.



< Retour à la sélection


 
 
 
 
 
141##0#2#0