HAUS 2050 - WOHNKOMFORT MIT 2000 WATT

LOCALIZZAZIONE PROGETTO: 6010 Kriens
ANNO DI ULTIMAZIONE: 2013
INOLTRO DEL PROGETTO: Prix Lignum 2015
loading
SPECIE DI LEGNAME MAGGIORMENTE IMPIEGATA: abete bianco
DETTAGLI DEL PROGETTO: Abitazioni plurifamigliari
PROMOTORE DEL PROGETTO: Kirchrainweg AG, Markus Portmann, Kriens
ARCHITETTURA/PIANIFICAZIONE: aardeplan ag, Manfred Huber, Baar
ESECUZIONE DEI LAVORI IN LEGNO: Walter Küng AG, Stephan Küng, Alpnach
INGEGNERE: AG für Holzbauplanung, Stefan Heinzer, Rothenturm



DESCRIZIONE BREVE:
Das ehemalige Areal der Holzwerkzeugfabrik Bollmann im Zentrum von Kriens wurde im Sinne einer innerstädtischen Verdichtung zu einem Wohngebiet weiterentwickelt. Das Haus 2050 wurde als erstes MFH der Zentralschweiz im MINERGIE-A-ECO Standard realisiert und erfüllt alle Anforderungen an Gebäude für die 2000 Watt Gellschaft.
Auf dem massiven Sockel aus Recycling-Beton wurde ein 3-geschossiger Holzbau realisiert. Das verwendete Holz stammt zu 85% aus Luzerner Wäldern.
Dank grosser Solaranlage und dem intelligetem Gebäudemanagement, welches als P+D-Projekt mit Unterstützung des Bundesamts für Energie realisiert werden konnte, versorgt sich das Gebäude weitgehend selber mit Energie.

Fotos: Aura Fotoagentur Luzern
Pläne: aardeplan ag Baar



< Zurück zur Auswahl


Haus 2050 - Wohnkomfort mit 2000 Watt
 
 
 
 
141##0#3#0