PROJEKTSTANDORT: 3076 Worb
FERTIGSTELLUNG: 2012
PROJEKTEINGABE: Prix Lignum 2012
PREIS/AUSZEICHNUNG: 3. Rang Region Mitte
loading
VORWIEGEND VERWENDETES HOLZ: Fichte
PROJEKTDETAILS: Sanierung/Renovation
PROJEKTTRÄGER: , Stefan und Brigitte Kilchenmann, WorbARCHITEKTUR/PLANUNG: Architekturbüro, Patrick Thurston, Bern
AUSFÜHRUNG HOLZARBEITEN: Kilchenmann & Co, Stefan Kilchenmann, Worb
KURZBESCHREIBUNG:
Ein einfaches Handwerker-Kleinbauernhaus aus den 18. Jahrhundert, das seit Jahrzehnten nicht mehr genutzt wurde, wird für die Bedürfnisse einer Familie umgebaut. Dabei fällt auf, dass das Haus bereits in früheren Phasen zum Teil massiv verändert wurde. Trotzdem hat es seinen speziellen Charakter bewahrt. Beim aktuellen Umbau ging es darum, mit einfachen und lokalen Mittel und Materialien am Haus weiter zu bauen. Im Zentrum steht ein dreigeschossiger Sandsteinofen. Holz kommt bei den Geschossdecken, Wandverkleidungen, Böden und Deckenverkleidungen, Fenstern, Türen, Treppen und Innenausbauten zur Anwendung. Sowohl der Sandstein wie das Holz stammen aus der Region von Worb. Dieser Aspekt der Nachhaltigkeit sowie die lowtec-Konzeption der Heizung (Ofen und Sonnenkollektoren) zeigen innovative Lösungsansätze des lokalen Handwerks auf. Der handwerklichen und sorgfältigen Ausführung und Gestaltung wurde besondere Beachtung geschenkt.
Ein einfaches Handwerker-Kleinbauernhaus aus den 18. Jahrhundert, das seit Jahrzehnten nicht mehr genutzt wurde, wird für die Bedürfnisse einer Familie umgebaut. Dabei fällt auf, dass das Haus bereits in früheren Phasen zum Teil massiv verändert wurde. Trotzdem hat es seinen speziellen Charakter bewahrt. Beim aktuellen Umbau ging es darum, mit einfachen und lokalen Mittel und Materialien am Haus weiter zu bauen. Im Zentrum steht ein dreigeschossiger Sandsteinofen. Holz kommt bei den Geschossdecken, Wandverkleidungen, Böden und Deckenverkleidungen, Fenstern, Türen, Treppen und Innenausbauten zur Anwendung. Sowohl der Sandstein wie das Holz stammen aus der Region von Worb. Dieser Aspekt der Nachhaltigkeit sowie die lowtec-Konzeption der Heizung (Ofen und Sonnenkollektoren) zeigen innovative Lösungsansätze des lokalen Handwerks auf. Der handwerklichen und sorgfältigen Ausführung und Gestaltung wurde besondere Beachtung geschenkt.
WEBSITE:
www.schreiner-kilchenmann.ch
www.schreiner-kilchenmann.ch
< Zurück zur Auswahl