CHASA BEER

PROJEKTSTANDORT: 7530 zernez
FERTIGSTELLUNG: 2011
PROJEKTEINGABE: Prix Lignum 2012
loading
VORWIEGEND VERWENDETES HOLZ: Fichte
PROJEKTDETAILS: Neubau, Einfamilienhaus
PROJEKTTRÄGER: CADONAU büro d`architectura sa, chasper cadonau, ramosch
ARCHITEKTUR/PLANUNG: CADONAU büro d`architectura sa, chasper cadonau, ramosch
AUSFÜHRUNG HOLZARBEITEN: resgia koch sa, ans puorger, ramosch
INGENIEUR: Jon Andrea Könz SCRL, jon andrea könz, zernez

WEITERE:
, andreas e uorschlina beer, zernez


KURZBESCHREIBUNG:
CHASA BEER ZERNEZ

„CHASA ENGIADINA“

das projekt „chasa engiadina“ steht für nachhaltiges und zukunftorientiertes bauen im engadin mit folgenden werten: nachhaltig, umweltschonend, energiesparend, gesund, wertschöpfend, regional

beim haus beer wurde das holz in den wäldern der gemeinden sent und tschlin im unterengadin geschnitten, in ramosch gesägt und zusammengebaut, und am schluss in zernez aufgebaut. alles im unterengadin, vom wald bis zum fertigen bau.

elemente „chasa engiadina“ wird in elementbauweise aus heimischem „graubündenholz“ hergestellt. die elemente werden mit steinwolle aus graubünden gedämmt und mit mineralischen faserplatten verkleidet. aussen können die elemente mit holz verkleidet oder verputzt werden. die elementbauweise bietet folgende vorteile: trockene gesunde bauweise, kürzere bauzeiten dank vorgefertigten elementen, wertschöpfung dank produktion in der region.



< Zurück zur Auswahl


 
 
 
 
 
141##0#0#0