EINFAMILIENHAUS

PROJEKTSTANDORT: 4522 Rüttenen
FERTIGSTELLUNG: 2014
PROJEKTEINGABE: Prix Lignum 2015
loading
VORWIEGEND VERWENDETES HOLZ: Tanne
PROJEKTDETAILS: Einfamilienhaus

ARCHITEKTUR/PLANUNG: Arnet Architektur AG, Lotti Arnet, Solothurn
AUSFÜHRUNG HOLZARBEITEN: Affolter Holzbau, Martin Affolter, Nennigkofen
INGENIEUR: BSB + Partner, Pascal Bosshart, Biberist



KURZBESCHREIBUNG:
Das Einfamilienhaus liegt idyllisch am Dorfrand von Rüttenen. Östlich grenzt die Parzelle an die Landwirtschaftszone, 200 m südlich befindet sich der obere Eingang zur bekannten Verenaschlucht in Solothurn. Das Haus ist Ost/West orientiert und lehnt sich gegen Osten an den bestehenden Hang.

Im Erdgeschoss sind das Gästezimmer mit dazugehörigem Bad, 3 Garagen sowie die Keller- und Technikräume angeordnet. Das Obergeschoss kragt über das Erdgeschoss aus und dient als Wohngeschoss. Küche, Ess- und Wohnzimmer sind gegen Westen mit Blick auf den Jura orientiert, die Schlafräume gegen Osten und die Kuhweide. rnDie westliche Fensterfront ist 1.20 m, die südliche 2.50 m vom Bauhauptkörper zurückversetzt. Die Glasfront ist so gegen Wetter und Sonne geschützt. Die dadurch gebildete Raumschicht wird als gedeckter Balkon genutzt.

Konstruktion:
Das Erdgeschoss ist als Sockelgeschoss ausgebildet und teilweise in den Hang gebaut. Aussenwände und Bodenplatte sind betoniert, aussen gedämmt und verputzt. Die Decke in den Wohnräumen ist in Sichtbeton gebaut. Die Zwischenwände sind mit Kalksandstein hochgezogen; im Kellerbereich naturbelassen, im Wohnbereich verputzt mit Gipsglattstrich.
Im Obergeschoss sind die Decke und die Wand zwischen Wohn- und Schlafbereich in Sichtbeton ausgeführt. Die Decke im Wohnbereich wird durch Stahlstützen, im Schlafbereich durch verputze Backsteinwände mit Gipsglattstrich getragen.
Die vorgelagerte Balkonzone ist mittels Sticher aus Brettschichtholz und darauf befestigten Dreischichtplatten auf die Betondecke des Obergeschosses gedübelt und über Holzpfosten in der verkleideten Westfassade auf die Betondecke des Erdgeschosses abgestützt.
Die Fassade aus vorgehängten Holz-Ständer-Elementen ist mit einer hinterlüfteten, horizontalen Holzschalung verkleidet. Diese besteht aus druckimprägniertem, einmal mit Naturlasuröl behandeltem CH-Tannenholz.



< Zurück zur Auswahl


 
 
 
141##0#0#0