LIEU: 3013 Bern
ANNÉE DE REALISATION: 2013
REMIS LORS DU: Prix Lignum 2015
loading
ESSENCE DE BOIS MAJORITAIREMENT UTILISÉE: Mélèze
DÉTAILS DU PROJET: Petit ouvrage , Construction neuve, Domaine de l'habitat
PORTEUR DU PROJET : , Sandro Durrer, BernARCHITECTE/PLANIFICATEUR: mansarde 3, Nick Ruef, Bern
EXÉCUTION DES TRAVAUX EN BOIS : Gfeller Holzbau GmbH, Stefan Schmocker, Worb
INGÉNIEUR: Tschopp Ingenieure GmbH, Adrian Tschopp, Bern
AUTRES:
Wenger Fenster AG, , Thomas Flück, Wimmis
DESCRIPTIF :
Projektbeschrieb:
Im Berner Altenbergquartier, an bester Sonnenlage und direktem Ausblick auf die Altstadt Bern, steht der neue zweigeschossige Baukörper. Die Aufgabe bestand darin, ein Wohnatelier für einen Musiker zu konzipieren. Die Besonderheit war, dass eine räumliche Organisation gefunden werden musste, welche zum jetzigen Zeitpunkt als Tonstudio dient und zu einem späteren Zeitpunkt zu einer eigenständigen Wohneinheit umfunktioniert werden kann. So entstand in der Planung ein Wechselspiel zweier Nutzungen, welche unter einem Dach stattfinden musste.
Konstruktion:
Der gesamte Baukörper ist aus vorfabrizierten Elementen erstellt und steht auf einem abgetreppten Ortbetonsockel. Die vertikale Lärchenholzfassade steht in der Wechselwirkung der Fichten und Obstbaumbepflanzung am Ort.
Projektbeschrieb:
Im Berner Altenbergquartier, an bester Sonnenlage und direktem Ausblick auf die Altstadt Bern, steht der neue zweigeschossige Baukörper. Die Aufgabe bestand darin, ein Wohnatelier für einen Musiker zu konzipieren. Die Besonderheit war, dass eine räumliche Organisation gefunden werden musste, welche zum jetzigen Zeitpunkt als Tonstudio dient und zu einem späteren Zeitpunkt zu einer eigenständigen Wohneinheit umfunktioniert werden kann. So entstand in der Planung ein Wechselspiel zweier Nutzungen, welche unter einem Dach stattfinden musste.
Konstruktion:
Der gesamte Baukörper ist aus vorfabrizierten Elementen erstellt und steht auf einem abgetreppten Ortbetonsockel. Die vertikale Lärchenholzfassade steht in der Wechselwirkung der Fichten und Obstbaumbepflanzung am Ort.
WEBSITE:
www.mansarde3.ch
www.mansarde3.ch