SCHNITZELHEIZUNG

PROJEKTSTANDORT: 7306 Fläsch
FERTIGSTELLUNG: 2013
PROJEKTEINGABE: Prix Lignum 2015
loading
VORWIEGEND VERWENDETES HOLZ: Lärche
PROJEKTDETAILS:
PROJEKTTRÄGER: EWZ, Hans Peter Stähli, Zürich
ARCHITEKTUR/PLANUNG: Architekturbüro, Norbert Mathis, Chur
AUSFÜHRUNG HOLZARBEITEN: Frommelt AG, Anton Frommelt, Schaan
INGENIEUR: Liesch Ingenieure AG, Benno Lutz, Chur

WEITERE:
Gemeinde Fläsch, , Heinz Urs Kunz, Fläsch


KURZBESCHREIBUNG:
Für einen Zweckbau eine einfache und kostengünstige Hülle zu planen war die Aufgabe. Diese Umhüllung musste den hohen gestalterischen Anforderungen der mit dem Wakker-Preis ausgezeichneten Gemeinde Fläsch gerecht werden.
Das Grundrisskonzept ist durch die technischen Komponenten wie Heizung, Silo und Förderschnecke vorgegeben. Daraus entstand ein Parallelogramm mit einem grossen Dach, unter dessen Vorbereich die Tore schneefrei bleiben werden. An der Strassenfront haben wir drei grosse luftdurchflutete Tore gebaut, welche aus Lärchenholz gezimmert sind. Diese Tore - quasi überdimensionierte Fensterläden - erfüllen die Funktion der Beschickung mit Silos und beziehen sich auf die Stallungen im Dorf. Der Bau ist klassisch aufgebaut, was durch die Überspannenden Holzbalken noch betont wird. Durch das Verziehen des Grundrisses sowie der unregelmässig angeordneten Tore an der Front erhält die Baute immer wieder wechselnde Ansichten.



< Zurück zur Auswahl


Blick zum Dorf Fläsch
 
 
 
141##0#0#0