FORSTHAUS CHOPFHOLZ

PROJEKTSTANDORT: 8803 Rüschlikon
FERTIGSTELLUNG: 2012
PROJEKTEINGABE: Prix Lignum 2015
loading
VORWIEGEND VERWENDETES HOLZ: Tanne
PROJEKTDETAILS: Neubau, Öffentlicher Bau, Möbel
PROJEKTTRÄGER: Politische Gemeinde Rüschlikon, Benjamin Zwicker, Rüschlikon
ARCHITEKTUR/PLANUNG: G O A - Gerber Odermatt Architekten, Roger Gerber, Zürich
AUSFÜHRUNG HOLZARBEITEN: schaerholzbau ag, Walter Schär, Altbüron
INGENIEUR: schaerholzbau ag, Walter Schär, Altbüron

WEITERE:
Lorenz Cugini Fotostudio, , Lorenz Cugini, Zürich
Zimmerei Weiss, , Pascal Schneider, Langnau
Weiss Gebäudetechnik AG, , Patrick Weiss, Rüschlikon
Ruben Cista Metallwerkstatt, , Ruben Cista, Schlieren


KURZBESCHREIBUNG:
Das Forsthaus Chopfholz ist eine öffentliche Baute der Gemeinde Rüschlikon und kann von Ortsansässigen gemietet werden. Das Haus behauptet sich dank seinem spitz zulaufenden, imposanten Satteldach zwischen den hochgewachsenen Bäumen und lädt die Gäste unter seinen knapp 8 Meter hohen Holzhut im Innern ein. Es wurde in vorfabrizierter Elementbauweise erstellt, die Dämmung besteht aus rezykliertem Altpapier. Als Aussenverkleidung wurde mit Nadelholzteer behandeltes Fichtentäfer gewählt, die Innenverkleidung besteht aus hochwertigem, astreinem Weisstannentäfer. Der Eingang wird durch eine massive Eichenstütze markiert. Die Dachhaut besteht aus rund eintausend Titanzinkrauten, welche an Tannzapfenschuppen erinnern. Da die Hütte fast täglich vermietet wird, sorgt eine Erdsondenwärmepumpe für die Grundtemperatur, mittels der stattlichen, kunsthandwerklich geschlosserten Feuerstelle wird die behagliche Raumtemperatur erreicht. Die Festbankgarnituren wurden in der Zimmerei aus massiver Fichte gefertigt und erden den in die Höhe strebenden Festsaal.



< Zurück zur Auswahl


Westansicht im Herbst
 
 
 
 
141##0#0#0